Datenschutzrichtlinie von Energy Way
Lieber Nutzer!
Wir legen Wert auf Ihre Privatsphäre und möchten, dass Sie sich bei der Nutzung unserer Dienste wohl fühlen. Daher stellen wir Ihnen im Folgenden die wichtigsten Informationen zu den Grundsätzen unserer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und der von unserem Shop verwendeten Cookies vor. Diese Informationen wurden unter Berücksichtigung der DSGVO, also der Datenschutz-Grundverordnung, erstellt.
PERSÖNLICHER DATENVERWALTER
TOMASZ SARNA, Unternehmer, der ein Unternehmen unter dem Namen PHU TOM TRADE Tomasz Sarna führt, hat sich in die Zentrale Registrierung und Information über die Wirtschaftstätigkeit eingetragen, die vom für Wirtschaft zuständigen Minister geführt wird und die Zentrale Registrierung und Information über die Wirtschaftstätigkeit führt.
NIP: 991 019 73 45, REGON 161370781, Ul. Brzozowa 3, 49-120 Dąbrowa (POLEN)
Wenn Sie uns bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten kontaktieren möchten, schreiben Sie uns bitte an die folgende E-Mail-Adresse: info@energyway.com.pl.
UMFANG, ZWECK UND GRUNDLAGEN DER DATENVERARBEITUNG
-
Kundendaten: Wir verarbeiten personenbezogene Daten der Kunden, wie z. B. Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse, Lieferadresse, Telefonnummer, um Bestellungen abzuwickeln, Rechnungen auszustellen, Korrespondenz zu führen und Beschwerden zu bearbeiten. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abschnitt 1 Buchstabe b) DSGVO.
-
Nutzung der Website: Wir verarbeiten personenbezogene Daten der Besucher der Website, wie z. B. IP-Adresse, Standortdaten, Browserinformationen, um die Sicherheit zu gewährleisten, die Qualität der Dienste zu verbessern und den Website-Verkehr zu analysieren. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abschnitt 1 Buchstabe f) DSGVO.
-
Marketing: Mit Einwilligung des Nutzers verarbeiten wir personenbezogene Daten zum Zweck der Zusendung von kommerziellen Informationen, Sonderangeboten und Newslettern. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abschnitt 1 Buchstabe a) DSGVO.
RECHTE DER BETROFFENEN PERSONEN
-
Recht auf Datenzugriff: Sie haben das Recht, auf Ihre von EnergyWay verarbeiteten personenbezogenen Daten zuzugreifen und eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten.
-
Recht auf Berichtigung von Daten: Sie haben das Recht, die Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn diese unrichtig oder veraltet sind.
-
Recht auf Datenlöschung: Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn die Verarbeitung zur Erreichung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich ist.
-
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht, in bestimmten Situationen eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
-
Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
-
Widerspruchsrecht: Sie haben das Recht, in den gesetzlich bestimmten Fällen Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen.
COOKIES UND ÄHNLICHE TECHNOLOGIEN
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch einer Website auf dem Gerät des Benutzers gespeichert werden. Cookies können verschiedene Informationen wie Identifikationsdaten, Benutzerpräferenzen, Sitzungsinformationen und andere Daten speichern, die die Nutzung erleichtern könnendie Website nutzen.
Welche Arten von Cookies verwenden wir?
-
Sitzungscookies: Hierbei handelt es sich um Cookies, die gelöscht werden, wenn der Benutzer den Browser schließt. Sie werden hauptsächlich dazu verwendet, die Benutzeraktivität während der aktuellen Sitzung zu verfolgen.
-
Dauerhafte Cookies: Hierbei handelt es sich um Cookies, die auch nach dem Schließen des Browsers für einen bestimmten Zeitraum auf dem Gerät des Benutzers verbleiben. Sie werden zum Speichern von Benutzerpräferenzen und Website-Einstellungen verwendet.
-
Analytische Cookies: Sie ermöglichen die Erhebung statistischer Daten über die Nutzung der Website, wie beispielsweise die Anzahl der Besuche, die auf der Website verbrachte Zeit und die vom Benutzer besuchten Seiten.
-
Marketing-Cookies: Sie werden verwendet, um personalisierte Werbung auszuliefern und die Wirksamkeit von Werbekampagnen zu analysieren.
Wie verwaltet man Cookies?
Der Benutzer kann Cookies über die Einstellungen seines Webbrowsers verwalten. Dort können Sie Cookies deaktivieren, bestehende Cookies löschen oder Benachrichtigungen über Versuche zur Speicherung neuer Cookies einstellen. Anweisungen zur Verwaltung von Cookies finden Sie im Abschnitt „Hilfe“ der meisten Webbrowser.
Warum verwenden wir Cookies?
-
Verbesserung der Website: Cookies helfen uns, unsere Website zu verbessern, sie an die Vorlieben und Bedürfnisse der Benutzer anzupassen und technische Probleme zu erkennen.
-
Verkehrsanalyse: Mithilfe analytischer Cookies können wir den Website-Verkehr analysieren und so die Website optimieren und bessere Inhalte bereitstellen.
-
Marketing: Marketing-Cookies ermöglichen die Auslieferung personalisierter Werbung und die Messung der Wirksamkeit von Werbekampagnen.
-
Sicherheit: Cookies werden auch verwendet, um die Sicherheit der Benutzer zu gewährleisten, beispielsweise durch die Erkennung unbefugter Anmeldeversuche.
Cookies von Drittanbietern
Unsere Website verwendet möglicherweise Cookies von Drittanbietern wie Google Analytics, um statistische Daten zu sammeln und personalisierte Werbung bereitzustellen. Sie können Ihre Werbepräferenzen über die Einstellungen Ihres Google-Kontos verwalten.
Zustimmung zur Verwendung von Cookies
Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies gemäß dieser Datenschutzrichtlinie zu. Wenn der Nutzer mit der Verwendung von Cookies nicht einverstanden ist, sollte er seine Browsereinstellungen ändern oder von der Nutzung der Website absehen.
DATENSICHERHEIT
Allgemeine Sicherheitsregeln
EnergyWay legt großen Wert auf den Schutz der Privatsphäre und Sicherheit der persönlichen Daten der Nutzer. Wir haben eine Reihe technischer und organisatorischer Maßnahmen umgesetzt, um ein Höchstmaß an Schutz personenbezogener Daten zu gewährleisten und das Risiko von Verlust, Beschädigung, unbefugtem Zugriff, Offenlegung oder anderen Formen fehlerhafter Verarbeitung zu minimieren.
Datenverschlüsselung
Alle zwischen der Website und dem Benutzer übertragenen Daten werden mithilfe der SSL-Technologie (Secure Socket Layer) verschlüsselt, die den Schutz der Daten vor dem Abfangen durch Dritte gewährleistet.
Passwortschutz
Benutzerpasswörter werden verschlüsselt gespeichert und der Zugriff auf das Konto ist nur nach Eingabe des richtigen Passworts möglich. Benutzern wird empfohlen, sichere Passwörter zu verwenden und ihre Passwörter regelmäßig zu ändern, um die Sicherheit zu erhöhen.
Firewalls und Antivirensysteme
Unsere Systeme sind durch Firewalls und fortschrittliche Antivirensysteme geschützt, die regelmäßig aktualisiert werden, um Schutz vor den neuesten Bedrohungen zu bieten.
Zugangskontrolle
Der Zugriff auf die personenbezogenen Daten der Nutzer ist streng auf autorisierte EnergyWay-Mitarbeiter beschränkt, die zur Erfüllung ihrer Aufgaben Zugriff auf diese Daten benötigen. Alle Mitarbeiter sind zur Wahrung der Vertraulichkeit personenbezogener Daten und zur Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien des Unternehmens verpflichtet.
Regelmäßige Sicherheitsaudits
Wir führen regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen, einschließlich Penetrationstests und Risikobewertungen, durch, um potenzielle Bedrohungen für die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu identifizieren und zu minimieren.
Verfahren zur Reaktion auf Vorfälle
Wenn eine Verletzung der Sicherheit personenbezogener Daten festgestellt wird, ergreift EnergyWay sofort Maßnahmen, um die Verletzung zu erkennen und zu stoppen sowie den Schaden zu minimieren. Bei Bedarf informieren wir Nutzer und zuständige Behörden über einen Verstoß gemäß geltendem Recht.
Bildung und Bewusstsein
Wir führen für unsere Mitarbeiter regelmäßig Schulungen zum Thema Informationssicherheit und Schutz personenbezogener Daten durch, um das Bewusstsein zu schärfen und die Einhaltung bewährter Sicherheitspraktiken sicherzustellen.
Datenspeicher
Personenbezogene Daten werden sicher und nur für den Zeitraum gespeichert, der zur Erreichung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist, es sei denn, das geltende Recht schreibt eine längere Aufbewahrungsfrist vor.
ÄNDERUNGEN DER DATENSCHUTZRICHTLINIE
Aktualisierungen und Änderungen
EnergyWay behält sich das Recht vor, jederzeit Änderungen und Aktualisierungen an der Datenschutzrichtlinie vorzunehmen, um Änderungen unserer Datenschutzpraktiken, Gesetzesänderungen oder die Einführung neuer Dienste Rechnung zu tragen. Jede Änderung führt zu einer Aktualisierung des Datums der „letzten Aktualisierung“ am Ende dieses Dokuments.
Über Änderungen informieren
Im Falle wesentlicher Änderungen der Datenschutzrichtlinie werden Benutzer darüber durch einen deutlichen Hinweis auf der Homepage der Website, per E-Mail oder über andere geeignete Kommunikationskanäle informiert, abhängig von den verfügbaren Kontaktdaten und dem Benutzer Vorlieben.
Akzeptanz von Änderungen
Indem Sie unsere Website weiterhin nutzen, nachdem Änderungen an unserer Datenschutzrichtlinie vorgenommen wurden, akzeptieren Sie diese Änderungen. Wenn Sie mit den geänderten Bestimmungen der Datenschutzrichtlinie nicht einverstanden sind, sollten Sie die Nutzung unserer Website und Dienste einstellen.
Verfügbarkeit der Datenschutzrichtlinie
Die aktuelle Version der Datenschutzerklärung finden Sie stets auf unserer Website. Benutzer können die Datenschutzrichtlinie für ihre Bedürfnisse herunterladen, ausdrucken und speichern.
Übergangsphase
Für jede wesentliche Änderung der Datenschutzerklärung gibt es eine Übergangsfrist, in der Nutzer die Möglichkeit haben, sich mit den neuen Bestimmungen vertraut zu machen, bevor diese in Kraft treten. Diese Frist beträgt mindestens 30 Tage ab dem Datum der Bekanntgabe der Änderungen.
ZAHLUNGSMETHODEN AUF UNSERER WEBSITE
EnergyWay bietet verschiedene Zahlungsmethoden wie Kredit-/Debitkartenzahlung, Banküberweisung, Online-Zahlung und andere. Alle Transaktionen werden verschlüsselt und durch Sicherheitstechnologie geschützt. Zahlungsdaten werden von autorisierten Zahlungsdienstleistern verarbeitet und nicht von EnergyWay gespeichert.
Verfügbare Zahlungsmethoden:
-
Banküberweisung: Sie können direkt auf unser Bankkonto bezahlen. Ihre Bestellung wird versendet, sobald die Zahlung auf unserem Konto eingegangen ist.
-
Zahlung per Karte: Wir akzeptieren Zahlungen per Kredit- und Debitkarte. Die Abwicklung der Transaktionen erfolgt durch einen autorisierten Zahlungsdienstleister.
-
Online-Zahlung: Wir bieten die Möglichkeit, über verschiedene Online-Zahlungssysteme wie PayPal, Przelewy24 oder PayU zu bezahlen, die eine schnelle und sichere Zahlung ermöglichen.
-
Blik: Für mobile Nutzer bieten wir die Möglichkeit, über das Blik-System zu bezahlen.